Kontakt
Büro und Besprechungsraum von Elektro Pilger
EcoVadis Goldstatus für OBO Bettermann

EcoVadis Goldstatus für OBO

EcoVadis Goldstatus-Logo für OBO Bettermann, Top 5 % Nachhaltigkeitsbewertung, gültig bis Juni 2025.

Ein bedeutender Meilen­stein in eine nach­haltigere Zukunft: OBO Bettermann ist von EcoVadis mit dem Gold­status aus­gezeich­net worden. EcoVadis ist eine inter­national aner­kannte Platt­form zur Bewer­tung der Nach­haltig­keits­leistung von Unter­nehmen. Heraus­ragende Nach­haltig­keits­leistungen werden mit einem ent­sprechenden Medaillen-Status aus­gezeichnet. Mit dem Gold­status gehört OBO nun zu den besten 5 % der welt­weit bewerteten Unter­nehmen.

EcoVadis berücksichtigt hier­bei Richtlinien, Maß­nahmen sowie die Bericht­erstattung von Unter­nehmen in den Themen­feldern:

  • Umwelt
  • Arbeits- und Menschen­rechte
  • Ethik
  • Nachhaltige Beschaffung

Die EcoVadis-Methodik beruht auf inter­nationalen Nach­haltig­keits­standards (Global Reporting Initiative, United Nations Global Compact, ISO 26000) und wird von einem wissen­schaft­lichen Gremium von Nach­haltigkeits- und Liefer­ketten­experten über­wacht, um zuver­lässige und objektive Dritt­bewertungen sicher­zustellen. Für die Ver­leihung des Gold-Status im aktuellen Bewertungs­zeitraum hat OBO die stolze Anzahl von 79 Punkten erreicht.

Damit zählt OBO in der Elektro­installations­branche zu den wenigen Unter­nehmen, die diesen Status im Rating erreichen konnten.

Christoph Palausch, OBO-Geschäftsführer, betont:

„Mit ressourcenschonenden Maß­nahmen an unseren Stand­orten, durch inno­vative Produkt­lösungen, gute Arbeits­bedingungen und einen fairen Um­gang mit unseren Geschäfts­partnern und Mit­arbeitern welt­weit setzen wir bei OBO Maß­stäbe in unserer Branche. Schritt für Schritt rea­lisieren wir auf dem Weg in eine nach­haltige Zukunft immer mehr energie­sparende, klima­freund­liche und soziale Maß­nahmen. Die Aus­zeich­nung mit dem Gold­status von EcoVadis ist für uns eine groß­artige Aner­kennung aller Schritte, die wir bereits gegangen sind, und ein Ansporn, unser Engage­ment für Nach­haltig­keit auch in Zukunft konti­nuierlich auszubauen.“

HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems Elektro GmbH & Co. KG